Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1  GRUNDLEGENDES
1.1 Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Sie gelten somit für Verträge, die Sie als Verbraucher oder Unternehmer (im folgenden »Kunde«) mit uns als Anbieter – SchöneRäder Gubig & Schmiedl GbR (im folgenden »Verkäufer«) – über die Internetseiten »www.schoeneraeder.com« oder «www.schoeneraeder.de« schließen. Der Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird – soweit nicht anders vereinbart – hiermit widersprochen.

1.2 Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer hingegen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

2 ZUSTANDEKOMMEN EINES VERTRAGES
2.1 Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf/Kauf von Waren.

2.2 Mit dem Einstellen eines Produktes auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zum Kauf von Artikeln über das Online-Warenkorbsystem zu den in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.

2.3 Der Vertrag über das Online-Warenkorbsystem kommt wie nachfolgend beschrieben zustande:
Die zum Kauf ausgewählten Waren werden in entsprechender Anzahl im »Warenkorb« abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den »Warenkorb« jederzeit aufrufen, dort Änderungen vornehmen. Nach Anklicken der Schaltfläche »Weiter zur Kasse« und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion »zurück« des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Nach der Bestätigung der Zurkenntnisnahme dieser AGB kann der Kauf abgeschlossen werden.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche »Jetzt kaufen« erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

Sofern Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Sofort, giropay) ausgewählt haben, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort bitte die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

2.4 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter blockiert wird.

3 VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
3.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

3.2 Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) jederzeit auf »www.schoeneraeder.de« einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per Email zugesendet und sind bei Registrierung im LogIn-Bereich einsehbar.

4 LIEFERBEDINGUNGEN
4.1 Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Angaben zur Lieferzeit entnehmen Sie bitte der in der Produktbeschreibung angezeigten Versandoption. Die Lieferung erfolgt gegen die im Bestellprozess angezeigten Verpackungs- und Versandkosten, die Sie vorab unter »Versandarten« eingesehen können.

4.2 Ist die Ware oder Leistung unverschuldeter Weise nicht verfügbar, werden Sie unverzüglich darüber informiert und eventuell schon erbrachte Gegenleistungen erstattet.

4.3 Eine Selbstabholung der Ware ist nur nach Absprache möglich. Bitte nehmen Sie VOR der Kaufabschluss mit uns Kontakt auf.

5  PREISE, BEZAHLUNG
5.1  Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern das Produkt mehrwertsteuerpflichtig ist.

5.2 In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
Vorkasse / Direkte Überweisung
Bei Auswahl der Zahlungsart »Direkte Überweisung« nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang auf unser Konto.
Kreditkarten
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Die Kreditkarten-Zahlung wickelt der Zahlungsdienstleister Stripe ab.
Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellprozess.
Klarna Lastschrift
Sie erteilen Klarna ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wird Sie Klarna informieren (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt nach Versand der Ware.
PayPal, PayPal Express
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

6 EIGENTUMSVORBEHALT, ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT
6.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
6.2 Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn ein Gegenanspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

7 TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Versandverpackungen mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so bitten wir Sie, solche Schäden bitte möglichst sofort beim Zusteller reklamieren und unverzüglich Kontakt zu uns aufzunehmen.
Die Versäumung einer Reklamation hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung – insbesondere Ihrer Gewährleistungsrechte – keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber sehr, unsere eigenen Ansprüche dem Transporteur bzw. der Transportversicherung gegenüber geltend machen zu können.

8. MÄNGEL, GEWÄHRLEISTUNG
8.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

8.2 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

8.3 Sobald ein Merkmal der Ware von den beschriebenen und zu erwartenden Eigenschaften abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor dem Kauf durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart wurde.

9 RECHTSWAHL, GERICHTSSTAND
9.1 Es gilt deutsches Recht.

9.2 Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis – auch aus Rücktritt – sich ergebenden Streitigkeiten ist Potsdam, wenn der Käufer Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein Öffentlich rechtliches Sondervermögen ist.

9.3 Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

9.4 Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können Sie hier als Adobe Reader® Dokument (pdf-Format) herunterladen:

Download AGB